Der historische Kampf der iranischen Frauen für Freiheit, Unabhängigkeit und Demokratie!
Der Kampf der iranischen Frauen ist eine Geschichte des Widerstands für Freiheit, gegen Diskriminierung und Ungleichheit, gegen Unterdrückung und Diktatur. Die iranische Frau ist tatsächlich der fehlende Schlüssel zu der 3.000-jährigen Geschichte des Kampfes für die Freiheit Irans. Die Rolle und der Einfluss der iranischen Frau wurden in der patriarchalischen Geschichte unter den absolutistischen Monarchien und der reaktionären Religion stets negiert.
Jedoch nach den drei großen Revolutionen des 18. Jahrhunderts, nämlich dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, der Großen Französischen Revolution und den Aufständen in anderen europäischen Ländern, wie Deutschland und Italien, inspiriert von den Ideen der Epoche der Aufklärung und gefolgt vom Aufstieg der Frauenbewegungen in Europa und Amerika Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts beeinflusste diese neue Welle auch die iranische Gesellschaft. Iranische Frauen erkannten schnell den Wandel der Zeit und traten in die politische und soziale Szene aktiv ein. Iranische Frauen spielten bei verschiedenen Bewegungen gegen erzwungene Verträge der Kolonialmächte sowie bei der konstitutionellen Revolution im Iran eine bedeutende Rolle, griffen sogar in der Provinz Aserbaidschan zur Waffe und beteiligten sich an der Widerstandsbewegung der Jahre 1908 und 1909.
Während der Regierung von Dr. Mohammad Mossadegh, der einzigen rechtsstaatlich- und staatsbürgerlich-orientierten und demokratischen Regierung in der modernen Geschichte Irans, die nur zwei Jahre von 1951 bis 1953 überdauerte, feierten Frauen große Erfolge und erhielten erstmals das Wahlrecht und wurden in die Stadträte gewählt. Mohammad Reza Shah, der die demokratische und populäre Regierung Dr. Mossadeghs durch einen englisch-amerikanischen Putsch der MI6 und CIA gestürzt hatte, löste anschließend diverse unabhängige Frauenorganisationen auf. Aber die Frauen im Iran lehnten die antisoziale und repressive monarchistische Marionettendiktatur des Schahs ab und entschieden sich trotz der Tabus und sehr schwierigen Lebensbedingungen für den revolutionären Kampf an der Seite der Männer, um Volkssouveränität, Freiheit und Demokratie zu etablieren. Und so wurde schließlich der Kampf der weiblichen und männlichen Pioniere in der Antimonarchie-Revolution von 1979 verwirklicht. An dieser Revolution nahmen, wie an keiner anderen auf der Welt Millionen Frauen teil. Doch die reaktionären Mullahs haben den tapferen Iranerinnen und Iranern die Anti-Monarchie-Revolution entwunden und begannen fortan die selbstlosen und couragierten Frauen brutal zu unterdrücken.
Hiermit wurde ein sehr kurzer Überblick über die brillante Geschichte der Kämpfe iranischer Frauen für Freiheit und Unabhängigkeit darlegt. Trotzdem versetzt uns dieser in die Lage, die Gründe für die tiefen Wurzeln des unnachgiebigen Widerstands iranischer Frauen gegen die frauenfeindlichste und unmenschlichste Herrschaft der Geschichte, nämlich die klerikale Tyrannei im Iran zu verstehen. Iranische Frauen sind der Albtraum der Mullahs und deren Herrschaft. Die Kleriker sind sich der Rolle und des Einflusses der explosivsten Kraft der iranischen Gesellschaft, nämlich der Frauen, durchaus bewusst. Um ihre Herrschaft aufrechtzuerhalten, setzen sie bewusst auf die unmenschliche Politik der sexuellen Apartheid und Diskriminierung.
Iranische Mädchen und Frauen sind der fehlende Schlüssel zur iranischen Geschichte und haben diese Tatsache der ganzen Welt gezeigt. Sie haben im vergangenen Jahrhundert verschiedene Volksbewegungen für Freiheit und Demokratie im Iran maßgeblich beeinflusst. Bei den großen Protesten der vergangenen Jahre wurde die Welt Zeuge der Führungsstärke und des Heldenmuts iranischer Frauen und Mädchen. Sicherlich liegt der Grund für die tiefe Frauenfeindlichkeit der Mullahs im Iran in dieser Tatsache. Frauen sind die entscheidende Kraft des Wandels im Iran. Sie sind die Quelle der Hoffnung und Inspiration für furchtlose Jugendliche im Iran. Gewiss wird der gepeinigte Iran durch die Führung von Frauen Frieden, Freiheit und Demokratie erlangen!
Der Kampf der iranischen Frauen für Selbstverwirklichung geht weiter!
Iran: 11 Frauen werden misshandelt und willkürlich inhaftiert: Amnestie International

Amnesty International veröffentlichte eine Eilaktion, in der die willkürliche Festnahme und Misshandlung von elf Frauen aus der religiösen Minderheit Gonabadi Dervish verurteilt wurde. In der […]
Iran: kritische Bedingungen am 4. Tag des trockenen Hungerstreiks
Am 13. Februar ist der 11. Tag des Hungerstreiks, der seit vier Tagen auf Trocken umgestellt wurde und von Atena Daemi und Golrokh Iraee gestartet […]
Iran: 3 Minderjährige im Iran gehängt, darunter auch ein junges Mädchen
Die Justiz der Islamischen Republik im Iran erhängte am Dienstag, den 30. Januar, an einem Tag zwei minderjährige. Dies ist die dritte Hinrichtung eines Minderjährigen […]
Iranerin Vida Movahed freigelassen
Iranerin Vida Movahed freigelassen Die Iranerin Vida Movahed, die vergangenen Monat in der Stadtmitte Teherans als Protest ihr Kopftuch abgenommen und daraufhin verhaftet wurde, ist […]
Kurdische Helferin nimmt sich das Leben, als sie die Lage der Erdbebenopfer sieht
Kurdische Helferin nimmt sich das Leben, als sie die Lage der Erdbebenopfer sieht Am Freitag, dem 15. Dezember, unternahm eine kurdische Aktivistin, Roghiye Saeedi, einen Selbstmordversuch […]
Fast 1.500 Mädchen unter 14 pro Jahr in Zanjan verheiratet
Fast 1 500 Mädchen unter 14 pro Jahr in Zanjan verheiratet Der Generaldirektor für Frauen- und Familienangelegenheiten im Gouvernement Zanjan sagte, letztes Jahr seien in […]
Armut im Iran zwingt junge Frau dazu, ihre Niere zum Verkauf anzubieten
Armut im Iran zwingt junge Frau dazu, ihre Niere zum Verkauf anzubieten Eine 28jährige Iranerin gehört zu denen, die ihre eigenen Körperteile verkaufen müssen, um […]
Im Iran werden junge Mädchen unter dem Vorwand der Verheiratung verkauft
Im Iran werden junge Mädchen unter dem Vorwand der Verheiratung verkauft In einigen Teilen des Iran werden Frauen in sehr jungem Alter und junge Mädchen […]
Die Realität der Dominanz der Männer im Iran
Die Realität der Dominanz der Männer im Iran Am 25. November fand der internationale Tag zur Abschaffung von Gewalt gegen Frauen statt, doch Gewalt gegen […]
Kundgebung in London für die Freilassung von Nazanin Zaghari-Ratcliffe
Kundgebung in London für die Freilassung von Nazanin Zaghari-Ratcliffe, die im Iran im Gefängnis sitzt Nazanin Zaghari-Ratcliffe, 38, die die iranische und die englische Staatsbürgerschaft […]
Sie trauert um ihren Sohn und setzt sich für die Freilassung politischer Gefangener ein und kommt dafür ins Gefängnis
Shahnaz Akmali ist jetzt 52 Jahre alt. Sie hat im Jahr 2009 ihren Sohn verloren. Dieser (Mostafa Karimbeigi) hat als friedlicher Demonstrant an den Protesten […]
Iran: Selbstmordrate bei Frauen steigt in fünf Jahren um 66 %
Ein Fachmann für soziale Probleme wurde von den staatlichen Online-Nachrichten Khabar am 3. November 2017 mit folgendem Bericht zitiert: In den fünf Jahren von 2011 […]